HTML Schriftarten gibt's z.B. unter
www.wss-expert.de
Lesezeichen
Bei den vielen Links ist die Verwaltung der Lesezeichen in Ordnern sinnvoll. Interessante Seiten dann einfach per drag&drop auf den Erdball neben der URL in den jeweiligen Ordner ziehen. Lesezeichen mitnehmen auf einen anderen Rechner: über Menüpunkt Chronik - gesamte Chronik - sichern - JSON Datei auf Desktop speichern.
Sicherheits-Tip
Lesezeichen und auch Passwörter werden automatisch in einer .json Datei gespeichert. Diese sollte man immer mit einem Master Passwort schützen, ansonsten können Hacker meine gesamten Passwörter ausspionieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen