Dienstag, 28. Mai 2013

Social Media - Tag 6 Kommunikationsstrategie & POST Strategie

Erarbeitung einer Kommunikationsstrategie

  1. Assoziationskette (von a-z: Ich - Vision - Beruf/Unternehmen)
  2. Formulierung des vorläufigen Ziels (SMART)
  3. Briefing/ Fakten zum Unternehmen
  4. Marktbeobachtung
  5. SWOT Analyse
  6. Zielgruppen
  7. USP/ Alleinstellung
  8. Positionierung und Botschaft
  9. Kurzfristige, mittelfristige, langfristige Zielsetzung
  10. Strategie
  11. Maßnahmenplanung (+Definition der Kanäle)
  12. Evaluation (Erfolgsmessung)
Für den IHK Social Media Manager relevant.
Beispiel für Umsetzung der Kommunikationsstrategie von Brandidee.
Und jetzt mal meine Assoziationskette (rot - persönlich, blau - Vision, grün - Unternehmen)
a = aktiv, authentisch
b = begeisternd, bunt
c = charakter, charmant
d = dynamisch, detailverliebt
e = elegant, extrovertiert, effektiv
f = flexibel, fundiert, frisch, freundschaftlich
g = gründlich, geradeheraus
h = herausfordernd, humorvoll
i = ideenstark, imporivisiert, interessant, individuell
j = jung
k = kurzfristig, klug, kreativ, konzeptionell, kommunikativ
l = lustig, liebevoll, lösungsorientiert
m = messbar, menschlich
n = nachvollziehbar, natürlich, neugierig
o = offen, optimistisch
p = praktisch, persönlich, professionell
q = qualitätsfokussiert
r = realistisch
s = sprachgewandt, strategisch, strukturiert
t = textsicher, teamorientiert
u = unverbaut, unvergleichlich
v = visionär, vielseitig
w = wandelbar, wunderbar, wertvoll, wegbereitend
z = zieloriertiert, zeitoptimiert

Hier hilft auch die Engpasskonzentrierte Strategie (Erfolg durch Spezialisierung, Stärken-Fokussierung) weiter.

Groundswell Prinzip und POST Methode

Die POST Methode ist oft geeigneter für die Strategieenwicklung zu Social Media Kampagnen. Hier geht es um das Filtern und Ableitung von Handlungsempfehlungen für die typischen Groundswell Methoden - zuhören, sprechen, aktivieren, unterstützen, einbinden

People - kenne Deine Zielgruppe (Persona erstellen)
Objectives - definiere Deine Ziele (SMART - spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch, terminiert)
Strategy -  defniniere Deine Strategie, z.B. Content-Strategie (Content Brainstorming, Ideen entwickeln und über das Jahr verteilen)
Technology - Technisches Medium,  wähle die Kanäle, und kontrolliere (möglichst ein Kanal für eine Groundswell Methode, Bsp. Deutsche Bahn Kundenservice)

Groundswell = Umbruch von einseitiger Kommunikation zu Kommunikation durch die Konsumenten, Web 2.0, Massenkommunikation wird zu Kommunikation der Massen. Also die "Umbruch-Welle".

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen